Zur heute (22.07.2020) veröffentlichten Studie der Bertelsmann Stiftung bezüglich Kinderarmut sagt die sozialpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marret Bohn:
Die Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt deutlich, dass die Kinderarmut in der Bundesrepublik viel zu hoch ist. Wenn jedes fünfte Kind in Armut aufwächst oder davon bedroht ist, dann läuft etwas grundsätzlich falsch. Das zeigt sich auch in der aktuellen Situation. Die Folgen der Corona-Pandemie treffen Eltern benachteiligter Kinder besonders hart. Die Stellschrauben für einen gerechten Zugang zu Gesundheit, Bildung und Teilhabe für alle Kinder und Jugendliche liegen in Berlin. Unser Vorschlag liegt längst auf dem Tisch: Eine Kindergrundsicherung für alle. Dies wäre ein Meilenstein in der Sozialpolitik.
Armut zu bekämpfen und Chancengerechtigkeit zu verbessern, sollte auch im Interesse der Bundesregierung sein. CDU und SPD im Bund sollten sich die Ergebnisse der Studie zu Herzen nehmen und umgehend die Kindergrundsicherung auf den Weg bringen.
Verwandte Artikel
Barrierefreiheit ist die Grundlage für gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe
Zur Aufstockung des Fonds für Barrierefreiheit sagt die sozialpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marret Bohn: Der Fonds für Barrierefreiheit ist ein großer Erfolg und ich freue mich…
Weiterlesen »
Teilhabe von Menschen mit Behinderung sichern
Rede im Landtag: TOP 39+47 – „Teilhabe während der Corona-Pandemie sicherstellen“: Für uns Grüne ist Politik für Menschen mit Behinderung eine zentrale Aufgabe guter Sozialpolitik. In Schleswig-Holstein leben 2,9 Millionen…
Weiterlesen »
Die Lücken im sozialen Netz müssen geschlossen werden
Rede im Landtag: TOP 65 – Bericht der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein: Sehr geehrte Damen und Herren, die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten hat ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr…
Weiterlesen »