Mit einem gemeinsamen Antrag haben sich die Landtagsfraktionen dazu entschlossen, eine weitere Expert*innenanhörung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie am 19. Februar 2021 durchzuführen. Dazu sagt die Parlamentarische Geschäftsführerin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marret Bohn:
Die Corona-Pandemie wird uns noch einige Zeit beschäftigen. Daher ist es unser Ziel, dass das Parlament zukünftig noch stärker beteiligt wird. Das ist uns Grünen sehr wichtig. Die erste Expert*innenanhörung Ende letzten Jahres war ein voller Erfolg. Daran möchten wir anknüpfen. Der Perspektivplan soll der Fahrplan werden, der uns Schritt für Schritt aus der Krise herausführt.
Die Einschränkungen unserer Grundrechte und unserer sozialen Kontakte, die Schließung von Kitas, Schulen und Betrieben treffen uns alle schwer. Daher ist es für die Akzeptanz aus meiner Sicht wichtig, dass wir als Parlament den Perspektivplan mit Expert*innen zusammen diskutieren.
Verwandte Artikel
Das Ziel ist, die Pandemie in den Griff zu bekommen
Zur heutigen (26. Februar 2021) Landtagsdebatte zu TOP 39a – „Dringlichkeitsantrag zur Verhandlung der Landesregierung auf der MPK“ sagt die gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marret Bohn:…
Weiterlesen »
Test-Strategie immer wieder aktualisieren
Zur heutigen (25. Februar 2021) Debatte im Landtag zu TOP 16 – „Corona-Teststrategie bedarfsgerecht anpassen“ sagt die gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marret Bohn: Die Corona-Pandemie macht…
Weiterlesen »
Intensivstationen nachhaltig stärken
Hier findet Ihr meine Rede zum Thema „Kliniken und Intensivstationen nachhaltig stärken“.
Weiterlesen »