Zur heutigen Sondersitzung des Sozialausschusses sagt die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Marret Bohn:
Wir haben einen ausführlichen Bericht zum Ausbruchsgeschehen des Corona-Virus in den Kliniken und Pflegeeinrichtungen in Schleswig-Holstein gehört.
Die große Sorge ist, dass sich die britische Virusmutante B 1.117 weiter ausbreitet. Für uns steht daher fest, dass bei der Virus-Testung mehr Genomsequenzierungen durchgeführt werden müssen. Wir brauchen mehr Informationen über die aktuelle Ausbreitung, um daraus weitere Konsequenzen ableiten zu können.
Die Situation bezüglich der Impfungen ist bitter. Die Landesregierung kann nur den Impfstoff verteilen, der zur Verfügung steht. Die Bundesregierung muss dringend aktiv werden, damit wir so schnell wie möglich mehr Impfstoff bekommen.
Wir Grüne fordern daher einen Impfgipfel auf Bundesebene. Die erste Pharmafirma bietet an, in ihrem Werk den Impfstoff der Firma Biontech Pfizer herzustellen. Angebote dieser Art müssen so schnell wie möglich koordiniert und umgesetzt werden. Ich appelliere an Bundesgesundheitsminister Spahn, umgehend aktiv zu werden.
Verwandte Artikel
Das Ziel ist, die Pandemie in den Griff zu bekommen
Zur heutigen (26. Februar 2021) Landtagsdebatte zu TOP 39a – „Dringlichkeitsantrag zur Verhandlung der Landesregierung auf der MPK“ sagt die gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marret Bohn:…
Weiterlesen »
Test-Strategie immer wieder aktualisieren
Zur heutigen (25. Februar 2021) Debatte im Landtag zu TOP 16 – „Corona-Teststrategie bedarfsgerecht anpassen“ sagt die gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marret Bohn: Die Corona-Pandemie macht…
Weiterlesen »
Intensivstationen nachhaltig stärken
Hier findet Ihr meine Rede zum Thema „Kliniken und Intensivstationen nachhaltig stärken“.
Weiterlesen »