Zur heutigen (27. Januar 2021) Landtagsdebatte zu TOP 36A – „Sofortprogramm für eine kostenlose Maskenabgabe“ sagt die gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marret Bohn:
Die Konferenz der Ministerpräsident*innen und der Kanzlerin hat das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes im Öffentlichen Nahverkehr, in Geschäften und bei Besuchen in Pflegeheimen beschlossen. Der Infektionsschutz soll verbessert werden und das unterstützen wir.
Für uns Grüne steht fest, dass Infektionsschutz nicht am Geldbeutel scheitern darf. Wir haben uns daher auf eine Bundesratsinitiative verständigt und sie wird in Rekordzeit vorbereitet. Hartz IV, die Grundsicherung für Ältere und Erwerbsunfähige und das Asylbewerberleistungsgesetz sollen schnellstmöglich erhöht werden. Wenn der Weg über den Bund nicht funktionieren sollte, dann übernehmen wir Verantwortung von Landesseite und stellen Geld zur Verfügung.
Uns ist wichtig, dass diese Sonderzahlung nicht auf den Regelsatz angerechnet wird. Das Geld muss so schnell wie möglich bei denjenigen ankommen, die es brauchen.
Verwandte Artikel
Das Ziel ist, die Pandemie in den Griff zu bekommen
Zur heutigen (26. Februar 2021) Landtagsdebatte zu TOP 39a – „Dringlichkeitsantrag zur Verhandlung der Landesregierung auf der MPK“ sagt die gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marret Bohn:…
Weiterlesen »
Test-Strategie immer wieder aktualisieren
Zur heutigen (25. Februar 2021) Debatte im Landtag zu TOP 16 – „Corona-Teststrategie bedarfsgerecht anpassen“ sagt die gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marret Bohn: Die Corona-Pandemie macht…
Weiterlesen »
Intensivstationen nachhaltig stärken
Hier findet Ihr meine Rede zum Thema „Kliniken und Intensivstationen nachhaltig stärken“.
Weiterlesen »