Rede im Landtag: TOP 39+47 – „Teilhabe während der Corona-Pandemie sicherstellen“:
Für uns Grüne ist Politik für Menschen mit Behinderung eine zentrale Aufgabe guter Sozialpolitik. In Schleswig-Holstein leben 2,9 Millionen Menschen. 573.000 von ihnen haben eine Behinderung – das sind etwa 20 Prozent. 346.000 sind schwerbehindert, das heißt, sie haben einen Grad der Behinderung von 50 oder mehr, das sind etwa 12 Prozent.
Die Coronavirus-Pandemie hält uns alle in Atem, das gilt auch für Menschen mit Behinderung. Ihre Teilhabe ist ein soziales Grundrecht und es ist unsere Aufgabe, dafür zu sorgen, dass Menschen mit Behinderung, die einen Mund-Nase-Schutz nicht tragen können oder sollten, vor Ort nicht vor Probleme gestellt werden.
Wir teilen das Ziel, für Verbesserungen zu sorgen. Über den Weg möchten wir gern weiter mit Ihnen beraten. Hierbei ist es uns wichtig, dass Menschen mit Behinderung, ihre Interessenvertretung und Uli Hase, der Beauftragte für Menschen mit Behinderung, dabei beteiligt werden.
Verwandte Artikel
Barrierefreiheit ist die Grundlage für gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe
Zur Aufstockung des Fonds für Barrierefreiheit sagt die sozialpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marret Bohn: Der Fonds für Barrierefreiheit ist ein großer Erfolg und ich freue mich…
Weiterlesen »
Die Lücken im sozialen Netz müssen geschlossen werden
Rede im Landtag: TOP 65 – Bericht der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein: Sehr geehrte Damen und Herren, die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten hat ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr…
Weiterlesen »
Wir betrauern den Verlust von Sven Picker
Zum Tod des langjährigen Vorsitzenden des Sozialverbandes Deutschland in Schleswig-Holstein, Sven Picker, sagt die parlamentarische Geschäftsführerin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marret Bohn: Wir sind tief bestürzt über den plötzlichen…
Weiterlesen »